Schulsozialarbeit
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mein Name ist Insa Coordes. Ich bin Diplom-Pädagogin und arbeite seit mehreren Jahren in der Schulsozialarbeit an der Grundschule Hude-Süd.
Für euch, liebe Schülerinnen und Schüler, ist das Wichtigste: Ich bin montags und donnerstags in der Schule. Ihr könnt jederzeit zu mir kommen, wenn euch etwas beschäftigt, ihr Streit mit jemandem habt oder einfach jemanden zum Reden braucht.
Ihr findet mich im ersten Container auf dem Schulhof – oder ihr fragt im Sekretariat nach mir.
Ich freue mich auf euch!

Was macht die Schulsozialarbeit?
Die Schulsozialarbeit orientiert sich an den individuellen Lebenslagen der Kinder und Familien.
Sie bietet im Umfeld der Schule ein zusätzliches Beratungs- und Unterstützungsangebot für Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie für Lehrkräfte und andere Bezugspersonen.
Schwerpunkte meiner Arbeit
- Einzel- und Gruppengespräche bei schulischen oder persönlichen Sorgen
- Elterngespräche und Elternarbeit
- Streitschlichtung
- Sozial- und Teamtrainings zur Stärkung des Miteinanders
- Moderation von Klassengesprächen
- Begleitung im Unterricht
- Mittagsbetreuung in der freien Spielzeit
- Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung und im AG-Bereich
- Ansprechpartnerin für Flüchtlingskinder, deren Eltern und ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe
Vertraulichkeit und Freiwilligkeit sind die Grundprinzipien meiner Arbeit.
Alle Gespräche bleiben selbstverständlich vertraulich.
Kontakt
Insa Coordes
Telefon: 04408 / 8090992
E-Mail: insa.coordes@gs-hude-sued.de