Willkommen beim Förderverein der GS Hude-Süd e.V.
Gemeinsam für eine lebendige Schulgemeinschaft
Über den Förderverein
Der im Jahre 2006 gegründete Förderverein ist ein Zusammenschluss von Eltern, LehrerInnen und Freunden der Schule. Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Das Ziel ist, die Kinder unserer Schule in jeder erdenklichen Weise zu unterstützen. So ist das Tätigkeitsfeld umfangreich und vielfältig und jedes Mitglied kann sich, nach Fähigkeit und Interesse, auch aktiv einbringen. Die Tätigkeit wird reich belohnt durch die Freude, die die Kinder zeigen. Jedes erreichte Ziel für die Kinder ist Motivation, weitere Aufgaben zu bewältigen.
Über den Förderverein
Der Förderverein wurde im Jahr 2006 gegründet. Er besteht aus Eltern, Lehrerinnen, Lehrern und Freundinnen und Freunden der Schule. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, das heißt ohne Bezahlung.
Das Ziel des Vereins ist klar: Die Kinder der Schule in jeder möglichen Weise unterstützen.
Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Jedes Mitglied kann sich nach seinen Fähigkeiten und Interessen einbringen. Die Mitarbeit macht Freude, weil die Kinder ihre Dankbarkeit zeigen. Jeder Erfolg für die Kinder ist gleichzeitig eine Motivation, neue Aufgaben anzugehen.
Warum ist der Förderverein gegründet worden?
Er ist von Eltern mit dem Ziel gegründet worden, die pädagogische Arbeit an der Schule aktiv zu unterstützen und zu fördern.
Hier ist nicht nur die finanzielle Hilfe bei immer geringer werdenden staatlichen Zuschüssen gemeint, sondern auch die aktive Beteiligung am schulischen Geschehen. Denn eine Schule braucht die enge Zusammenarbeit von Eltern und LehrerInnen um die Kinder gemeinsam auf ihrem „Lernweg“ zu begleiten.
Wozu ein Förderverein?
Jede Schule erhält jährlich einen Etat, der sicherstellen soll, dass die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Durchführung von Unterricht grundsätzlich garantiert sind. Eine Schule wie unsere kann sich aber nicht allein auf die Vermittlung von Wissen reduzieren. Sie ist auch ein zentraler Lebensraum für SchülerInnen, in dem sie einen erheblichen Teil ihrer Zeit verbringen.
Schulen müssen heute Aufgaben übernehmen, die sie in dieser Form früher nicht hatten. Das kostet natürlich auch mehr. Eine Schule darf jedoch nur vom Staat Geld annehmen; sie darf selbst keine Spenden sammeln. Der Förderverein kann offiziell Spenden sammeln, Sponsoren werben und auch Geld bei Veranstaltungen einnehmen. Dieses Geld darf natürlich nur für die Schule genutzt werden. Der Förderverein unserer Schule ist ein eingetragener Verein und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Geld- und Sachspenden an den Förderverein können also von der Steuer abgesetzt werden.
Was macht der Förderverein?
- Er finanziert jährlich die Pausenkiste für die 1. Klassen, Bücher für die Schulbücherei und die Abschlussdisco der 4. Klassen.
- Er hilft finanziell und tatkräftig z. b. bei der Gestaltung: des Schulhofs, der Klassenräume, des Ganztagsbereichs und auch durch Unterstützung von:
- Schulveranstaltungen z. B. Einschulungscafé, Weihnachtsbasar, Flohmarkt & Sponsorenlauf
- In den letzten Jahren hat der Förderverein bereits folgendes finanziert:
- Schulbücherein, Klettergerüst, Tischtennisplatten, Seilbahn, Fußballtore, Computerprogramme, Obstbäume, Wippen, Musikinstrumente, AG-Fußballtrikots, Sitzsäcke in den Klassen u. v. m.
Warum gibt es den Förderverein?
Der Förderverein wurde von Eltern gegründet. Das Ziel war von Anfang an, die pädagogische Arbeit der Schule zu unterstützen und zu fördern.
Es geht nicht nur um Geld. Eltern und Lehrerinnen und Lehrer arbeiten eng zusammen, um die Kinder auf ihrem Lernweg zu begleiten. So wird Schule zu einem Ort, an dem Kinder nicht nur lernen, sondern auch leben.
Wozu ein Förderverein?
Jede Schule bekommt jedes Jahr einen festen Geldbetrag vom Staat. Dieser reicht für den normalen Unterricht, aber nicht für alles, was Schule heute leisten soll.
Eine Schule ist mehr als nur ein Ort zum Lernen. Sie ist ein wichtiger Lebensraum für Kinder, in dem sie viel Zeit verbringen.
Heute haben Schulen zusätzliche Aufgaben, die früher nicht üblich waren. Dafür wird mehr Geld gebraucht. Da eine Schule selbst kein Geld sammeln darf, übernimmt der Förderverein diese Aufgabe. Er darf Spenden annehmen, Sponsoren suchen und Einnahmen bei Veranstaltungen machen. Das gesammelte Geld darf ausschließlich für die Schule genutzt werden.
Der Förderverein ist ein eingetragener Verein und gemeinnützig. Das bedeutet: Spenden an den Förderverein können von der Steuer abgesetzt werden.
Was macht der Förderverein?
Der Förderverein unterstützt die Schule jedes Jahr in vielen Bereichen:
- Regelmäßig finanziert: Pausenkisten für die 1. Klassen, Bücher für die Schulbücherei, Abschlussdisco für die 4. Klassen
- Gestaltung der Schule: Hilfe bei Schulhof, Klassenräumen und Ganztagsbereich
- Unterstützung von Veranstaltungen: Einschulungscafé, Weihnachtsbasar, Flohmarkt, Sponsorenlauf
In den letzten Jahren hat der Förderverein unter anderem ermöglicht:
- neue Bücher für die Schulbücherei
- Klettergerüst und Tischtennisplatten
- Seilbahn und Fußballtore
- Computerprogramme
- Obstbäume und Wippen
- Musikinstrumente
- Fußballtrikots für die AG
- Sitzsäcke in den Klassen
- und vieles mehr
Geschenke – Tipp:
Der Förderverein verkauft zum Selbstkostenpreis T-Shirts, Polo-Shirts, Sweatjacken und Cappies mit Schullogo in verschiedenen Farben und Größen. Mit jeder Bestellung unterstützen Sie die SchülerInnen unserer Schule.
Unterstützen Sie den Förderverein durch Ihren Beitritt!
Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, das Schulleben Ihres Kindes aktiv mitzugestalten. Als Mitglied haben Sie das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung und entscheiden über die Wahl des Vorstands. Sie haben die Möglichkeit, selbst im Vorstand mitzuarbeiten oder jederzeit Anregungen an den Vorstand heranzutragen. Ihre Kinder werden in ihrer gesamten Schulzeit in dieser Schule von der Arbeit des Fördervereins profitieren.
Mitglied sind Sie bereits ab weniger als 85 Cent pro Monat, das entspricht einem Beitrag von 10,00 € pro Schuljahr. Beiträge und Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar. Auf Wunsch erhalten Sie Spendenbescheinigungen.
Werden Sie Mitglied im Förderverein!
Mit Ihrer Mitgliedschaft können Sie das Schulleben Ihres Kindes aktiv mitgestalten.
Als Mitglied haben Sie:
- Stimmrecht in der Mitgliederversammlung
- das Recht, den Vorstand zu wählen
- die Möglichkeit, selbst im Vorstand mitzuarbeiten
- jederzeit die Chance, eigene Ideen und Anregungen einzubringen
Von der Arbeit des Fördervereins profitieren alle Kinder während ihrer gesamten Schulzeit.
Eine Mitgliedschaft kostet weniger als 85 Cent pro Monat. Das entspricht nur 10,00 € pro Schuljahr.
Beiträge und Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar. Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Mitglied sind Sie bereits ab weniger als 85 Cent pro Monat, das entspricht einem Beitrag von 10,00 € pro Schuljahr. Beiträge und Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar. Auf Wunsch erhalten Sie Spendenbescheinigungen.