Lädt...

Trommelzauber – Eine Reise nach Tamborena

Während der Projektwoche „Trommelzauber“ tauchten die Kinder in eine farbenfrohe und mitreißende Welt ein. Gemeinsam reisten sie nach „Tamborena“, einem Fantasieland voller Musik, Rhythmus und Bewegung. Schon am Morgen hallten die Trommeln durch die Schule, wenn alle Kinder zusammen den Tag mit einem schwungvollen Auftakt eröffneten.

Tiere als Weggefährten

Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler in ihre Jahrgangsgruppen eingeteilt. Jede Gruppe erhielt ein eigenes Tier, das sie musikalisch und tänzerisch begleitete. So verwandelten sich die Kinder in starke Elefanten, anmutige Giraffen, flinke Gazellen und lebhafte Affen. Diese Zuordnungen halfen ihnen nicht nur beim Lernen der Choreografien, sondern förderten auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Jahrgänge.

Generalprobe mit Publikum

Am Freitagvormittag fand eine erste Generalprobe statt. Viele Eltern, Großeltern und weitere Angehörige waren gekommen, um den Kindern zuzuschauen und die besondere Atmosphäre mitzuerleben. Schon bei dieser Probe wurde deutlich, mit wie viel Begeisterung und Leidenschaft die Kinder bei der Sache waren.

Krönender Abschluss: Die Aufführung

Am Freitagnachmittag erreichte die Projektwoche ihren Höhepunkt. Mit Trommeln, Gesang und Tanz präsentierten die Kinder eine mitreißende Aufführung, die das Publikum begeisterte und für Gänsehautmomente sorgte. Der Applaus zeigte, wie sehr die Darbietungen berührten und wie viel Freude das gemeinsame Musizieren bereitet hat.

Ein Projekt für die Zukunft

Der Förderverein hat den Wunsch, die Projektwoche alle vier Jahre zu wiederholen, um möglichst vielen Kindern dieses besondere Erlebnis zu ermöglichen. Denn die Woche hat gezeigt: Musik und Gemeinschaft öffnen Türen, lassen Kinder über sich hinauswachsen und schaffen Erinnerungen, die lange bleiben.