🌞 Unser Ganztag an der Grundschule Hude-Süd
Lernen, spielen, entdecken – an unserer Schule verbringen die Kinder nicht nur den Vormittag, sondern auf Wunsch auch den Nachmittag in einer lebendigen Gemeinschaft.
Der Ganztag bietet Raum für gemeinsames Essen, konzentriertes Arbeiten und kreative Freizeitgestaltung.
Hier erleben die Kinder Abwechslung, Bewegung und Geborgenheit – in einem strukturierten, aber kindgerechten Tagesablauf.
🍽️ Mittagessen
Um für den Ganztag gestärkt zu sein, wird für die Kinder in unserer Schule ein Mittagessen nach Jahrgängen angeboten.
Die Jahrgänge 1 und 2 essen von 11.40 – 12.05 Uhr und die Jahrgänge 3 und 4 essen von 12.50 – 13.30 Uhr.
Während Jahrgang 3 und 4 isst, haben die ersten und zweiten Jahrgänge Zeit zu spielen und sich zu bewegen.
✏️ Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung findet von 13.30 – 14.15 Uhr statt.
Es gibt feste Hausaufgabengruppen, wobei Jahrgang 1 und 2 und Jahrgang 3 und 4 gemischt betreut werden.
Wer fertig ist, darf bis zur ersten Abholzeit und AG-Zeit draußen auf dem Schulhof spielen.
🏠 Zweite Abholzeit
Es besteht die Möglichkeit, nach der Hausaufgabenbetreuung um 14.15 Uhr nach Hause zu gehen.
🎨 AG-Zeit
Die AGs an unserer Schule sind von montags bis mittwochs jeden Tag verschieden, damit die Kinder aus einem abwechslungsreichen Angebot auswählen können.
Sie sollen jeden Tag je nach ihren individuellen Bedürfnissen entscheiden können, welches Thema oder welche Aktivität sie interessiert.
Es werden Angebote aus den Bereichen Sport, Kreativität, Handarbeit, Entspannung, Umwelt, Schultiere, Musik, Rätseln und Knobeln und vielen mehr gemacht.
🌞 Unser Ganztag an der Grundschule Hude-Süd
Lernen, spielen, entdecken – an unserer Schule können die Kinder nicht nur den Vormittag, sondern auf Wunsch auch den Nachmittag gemeinsam verbringen.
Der Ganztag bietet Zeit zum Essen, Arbeiten, Bewegen und Entspannen.
Die Kinder erleben einen abwechslungsreichen Tag mit festen Strukturen und viel Geborgenheit.
🍽️ Mittagessen
Damit alle genug Kraft für den Nachmittag haben, gibt es in der Schule ein Mittagessen.
Die Kinder essen nach Jahrgängen gestaffelt:
Die 1. und 2. Klassen essen von 11:40 bis 12:05 Uhr.
Die 3. und 4. Klassen essen von 12:50 bis 13:30 Uhr.
Während die älteren Kinder essen, haben die jüngeren Zeit zum Spielen und Bewegen.
✏️ Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung findet von 13:30 bis 14:15 Uhr statt.
Es gibt feste Gruppen, in denen Kinder aus den Jahrgängen 1 und 2 sowie 3 und 4 gemeinsam betreut werden.
Wer mit den Hausaufgaben fertig ist, darf bis zur ersten Abholzeit oder bis zur AG-Zeit draußen auf dem Schulhof spielen.
🏠 Zweite Abholzeit
Nach der Hausaufgabenbetreuung, also um 14:15 Uhr, können die Kinder nach Hause gehen, wenn sie möchten.
🎨 AG-Zeit
Von Montag bis Mittwoch finden verschiedene Arbeitsgemeinschaften (AGs) statt.
Die Kinder können aus vielen Angeboten wählen und jeden Tag selbst entscheiden, woran sie teilnehmen möchten.
So können sie ihren Nachmittag nach ihren Interessen und Bedürfnissen gestalten.
Es gibt AGs aus vielen Bereichen – zum Beispiel Sport, Kreativität, Handarbeit, Entspannung, Umwelt, Schultiere, Musik oder Rätsel und Knobelspiele.
So ist für jedes Kind etwas Passendes dabei.